Wir freuen uns ĂŒber Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ĂŒber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gemÀà der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Nilay Food & More GmbH
BeusselstraĂe 44N-Q
10553 Berlin
Deutschland
Telefon: [Ihre Telefonnummer]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem EndgerÀt zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporÀr in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- GewÀhrleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- GewÀhrleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilitÀt
- zu weiteren administrativen Zwecken
3. Weitergabe von Daten
Eine Ăbermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgefĂŒhrten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrĂŒckliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur ErfĂŒllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem EndgerĂ€t gespeichert werden. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind fĂŒr die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft ĂŒber Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- Berichtigung unrichtiger oder VervollstÀndigung Ihrer Daten zu verlangen
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
- die EinschrÀnkung der Verarbeitung zu verlangen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen
- Ihre Daten in einem strukturierten, gĂ€ngigen Format zu erhalten (DatenĂŒbertragbarkeit)
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten VerschlĂŒsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstĂŒtzt wird.
7. AktualitĂ€t und Ănderung dieser DatenschutzerklĂ€rung
Diese DatenschutzerklĂ€rung ist aktuell gĂŒltig und hat den Stand Juli 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geÀnderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese DatenschutzerklÀrung zu Àndern.